0 5 Minuten 3 Wochen

Diamond Painting ist die perfekte Möglichkeit, im Alltag eine kreative Pause einzulegen. Diese Kunst verbindet den Stil des Mosaik mit Malen nach Zahlen und geschickter Bastelkunst. Beim Diamond Painting wird mit kleinen, funkelnden Steinchen (den Diamonds, Diamanten) gearbeitet. Diese Steinchen setzt der Künstler auf eine selbstklebende Leinwand, und das Ergebnis ist ein faszinierendes Bild mit verzaubernder Optik. In unseren Beitrag führen wir den Leser tiefer in die Diamond Painting Welt ein.

Was ist Diamond Painting?

Beim Diamond Painting ist das Motiv auf der klebenden Leinwand vorgegeben. Dieses Motiv wird vom Künstler mit den farbigen Acrylsteinchen, die wie Diamanten funkeln, belegt. Auf der Leinwand wird markiert, welche Farbe das Steinchen haben muss; meist mit einem Symbol – ähnlich wie beim Kreuzstich. Et voila: ein glitzerndes Bild mit 3D-Effekt entsteht. Teils wird diese Technik auch als 5D-Painting bezeichnet. Der Unterschied zum 5D-Painting ist eine zusätzliche visuelle Tiefe, die durch den intensiven Glanz der Steinchen entsteht.

Materialien und Zubehör

Für den Künstlerbedarf beim Diamond Painting bietet der Markt komplette Sets an. Zum Set gehört natürlich die Leinwand, die mit Symbolen bedruckt und selbstklebend ist. Leinwände gibt es in unterschiedlichen Größen und lassen sich nach Vollendung des Kunstwerks rahmen. Was die Motive betrifft, hat der Künstler eine umfangreiche und abwechslungsreiche Wahl. Motive können Mandalas sein, Landschaften, Portraits oder Tiere. Das Set beinhaltet weiter die Steinchen, die Diamonds. Die Steinchen gibt es sowohl in einer runden als auch in einer eckigen Form, meist quadratisch. Das Material, aus dem die Steinchen produziert sind, ist entweder Acryl oder Harz und das in vielen Farben und Farbnuancen. Teil des Sets ist ein kleines Werkzeugpaket. Der Applikator-Stift ist das wichtigste Werkzeug und hat seine klebende Eigenschaft durch Wachs oder Gel. Die Steinchen können in einer Sortierschale organisiert werden, das schafft Überblick. Einige Sets haben eine Pinzette dabei, wenn der Künstler vorzieht damit zu arbeiten.

Zu den zusätzlichen Hilfsmittel zählt eine Lichtplatte, die für den Anwender insofern nützlich ist, dass die Symbole auf der Leinwand gut erkannt werden können. Damit wird die Sichtbarkeit verbessert, was vor allem bei den Arbeiten mit kleinen Details hilfreich ist, damit die Steinchen exakt positioniert werden können. Die Lichtplatte kommt insbesondere bei schwach beleuchteten Arbeitsplätzen zur Geltung. Aufbewahrungsboxen dienen dazu, die Steinchen sortiert zu lagern und Transparenz in den Schaffensprozess zu bekommen. Oft befindet sich zum Diamond Painting auch der passende Rahmen, um das Kunstwerk stilvoll und effektiv zu präsentieren.

Motive und Gestaltungsmöglichkeiten

Die Vielfalt an Design beim Diamond Painting ist begeisternd. Ob spirituelle Symbole, Fantasie-Motive, Städte, Natur oder Tiere – fast alles ist möglich, ja sogar personalisierte Bilder (eigene Fotos als Vorlage) sind machbar.

Die entstehenden Paintings sind im Stil realistisch oder abstrakt. Manchen Motive wirken cartoonhaft und einige erzeugen eine spirituelle Ausstrahlung.

Das fertige Painting auf der Leinwand ist dazu geeignet mit einem Keilrahmen gerahmt zu werden. Dadurch wird das Bild zu einer schönen Geschenkmöglichkeit. Diamond Paintings lassen sich gut mit anderen Basteltechniken kombinieren.

Tipps für Einsteiger

Einsteiger wählen vorzugsweise kleinere Bilder und die runden Steinchen. Wer bereits erfolgreich Diamond Paintings kreiert hat, kann größere Formate aussuchen und auch mit den eckigen Acrylsteinchen arbeiten – damit wird das Ergebnis durchgehend lückenlos. Der Arbeitsplatz sollte gut beleuchtet sein und ruhig. Döschen oder Etiketten helfen beim Sortieren der Diamonds. Jeder kann seine eigene Technik entwickeln – Geduld ist jedoch immer gefragt. Empfehlenswert ist es, die Schutzfolie der Leinwand nur Schritt für Schritt abzuziehen. Pause für Hände und Augen sollten eingeplant sein.

Diamond Painting zusammengefasst

Der Basteltrend Diamond Painting ist eine wunderschöne Möglichkeit faszinierende visuelle Ergebnisse zu kreieren.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Aus unserer Gesundheitsecke