0 3 Minuten 1 Monat

Wohnwagenreisen sind seit jeher beliebt. Viele Urlauber genießen die Unabhängigkeit und suchen das Abenteuer. Flexibel durch die Länder reisen und Selbstversorger am Campingplatz sein, darauf möchten Wohnwagenfans nicht mehr verzichten. Wohnwagenbesitzer greifen immer häufiger zu einem Wohnwagen Schutzbrief für ihre mobile Unterkunft. Der Grund liegt auf der Hand, mehr Sicherheit und Absicherung bei Risiken, die mit einem Wohnwagenurlaub entstehen können. Wir zeigen, welche Leistungen genau mit dem Wohnwagenbrief verknüpft sind.

Pannenhilfe und Abschleppdienst

Ähnlich wie bei der Mitgliedschaft in einem Automobilclub, wird Pannenhilfe vor Ort angeboten. Sofortige Hilfe bei technischen Problemen oder Pannen ist zugesagt. Muss der Wohnwagen abgeschleppt werden, werden die Kosten für den Transport zur nächsten Werkstatt gedeckt. Kann der Wohnwagen noch am Ort repariert werden, werden Ersatzteile und Reparaturen bereitgestellt.

Unfall- und Diebstahlschutz

Mit dem Wohnwagenbrief erhalten Besitzer Unfallhilfe inklusive des Transports und Bergung des Wohnwagens. Auch bei der Widerbeschaffung des Wohnwagens nach einem Diebstahl, werden Kosten für nötige Maßnahmen übernommen. Zudem erhalten Wohnwagenbesitzer Unterstützung bei Vandalismus, vor allem dann, wenn es um die Schadensregulierung geht.

Mobilitätsgarantie

Mit dem Wohnwagenbrief verknüpft ist eine Mobilitätsgarantie. Das bedeutet im Falle eines Falles, dass ein Ersatzwohnwagen bereitgestellt wird, handelt es sich um einen Totalschaden oder eine umfangreichere Reparatur. Rückreise und Weiterreise für die Insassen wird organisiert, auch Hotel- und Übernachtungskosten werden für eine Reparaturzeit übernommen.

Juristische Unterstützung

Oft entstehen bei einem Schadensfall, beispielsweise bei Vandalismus, rechtliche Fragen. In diesem Rahmen erhält der Wohnwagenbesitzer juristische Unterstützung zugesagt. Die Kommunikation mit Versicherung und die Abwicklung eines Schadensfalls wird übernommen. Kommt es zu rechtlichen Auseinandersetzungen, bekommt der Wohnwagenbesitzer juristische Beratung an die Hand.

Weitere Leistungen

Mit den oben genannten Basisleistungen können Wohnwagenfans beruhigt ihren Urlaub angehen. Erweiterte Leistungen könnte der Wohnwagenschutzbrief in Bezug auf medizinische Hilfe bringen, wozu unter anderem die Organisation und Ersthilfe bei Notfällen gehört. Krankenrücktransporte könnten als Zusatzleistung genommen werden. Support bei Fragen kann mit einer Rund-um-die-Uhr-Hotline sichergestellt werden.

Fazit

Halten wir fest, dass der Schutzbrief für den Wohnwagen wichtige Vorteile für den Besitzer bringt. Mehr Sicherheit, mehr Komfort und damit ein Mehr an Erholung sind die wesentlichen Aspekte für die Urlauber.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)